Qualifizierung und Lernen von den Besten
für die Welt von heute und Ihre Karriere von morgen
Flexible E-Learning Formate für Ihre Work-Life-Balance
jederzeit und überall abrufbar – das passt zu Ihrem Leben
Kurse, Workshops und Fortbildungen
in Präsenz mit Blick auf das aktive Lernen
Social Events auch zwischen den Standorten
für besseres Netzwerken untereinander
Zertifikate und Bestätigungen
für Ihre persönliche Weiterentwicklung
Zielgruppenspezifische Angebote
mit besten RH D&T Sonderkonditionen
Als RH Diagnostik und Therapie haben wir uns zum Ziel gesetzt, Garant und Treiber der medizinischen Qualität in den Bereichen Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie in Deutschland zu sein – und möchten auf Dauer zu den herausragendsten Arbeitgebern der Branche gehören.
Die kontinuierliche Investition in Ausbildung, Fortbildung und Mitarbeiterentwicklung ist deshalb ein fester Bestandteil unseres Unternehmens und unser Selbstverständnis guter Arbeitsqualität. Wir sind davon überzeugt, dass stetige Qualifizierung ein besseres Arbeiten, die Zufriedenheit des Einzelnen und damit eine hohe Patientenzufriedenheit ermöglicht.
Unser Fokus liegt auf einem attraktiven, zielgruppenorientierten Angebot für MTRA und MFA. Dazu zählen die persönliche Weiterentwicklung und die fachliche Qualifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso wie Pflichtfortbildungen. Knowledge-Transfer durch das Ausschöpfen der eigenen Expertise, sowie verschiedene Formate und die ständige Erweiterung des Angebots sichern die Qualität unseres Fortbildungsprogramms.
Beate Nagel ist die Leiterin der RH Akademie. Sie vernetzt Standorte und Kolleginnen und Kollegen, identifiziert und entwickelt Synergien und baut Partnerschaften mit externen Dienstleistern aus.
Als examinierte Krankenschwester, diplomierte Gesundheitsökonomin, erfahrene Beraterin und erfolgreiche Praxismanagerin beherrscht Beate Nagel Theorie und Praxis – und ist die ideale Botschafterin und Multiplikatorin für die Potenziale von Weiterbildung und Weiterentwicklung.
Haben Sie Themenvorschläge, Interesse an einer Referententätigkeit, oder weiter Fragen oder Anmerkungen? Dann melden Sie sich jederzeit bei Frau Nagel.
Beate Nagel erreichen Sie ganz einfach per E-Mail: akademie@rh-dt.de